Bericht von Volontär Olivia – Frühjahr 2011

Hallo alle zusammen.

Seit dem 4. Februar sind Eva, Sarah und Ich, Olivia, in Kenia gelandet.

Hier der erste Bericht dazu.

Die ersten 2 Wochen von 7 sind vorbei und es kommt mir schon viel länger vor. Wie schnell man sich doch an alles Fremde hier gewöhnt. Anfangs dachte ich, es würde bestimmt lange dauern bis ich z.B. alleine Matatu fahren würde, doch es dauerte nicht mal eine Woche. Matatus sind kleine Busse für eigentlich 14 Leute, aber wie wir herausgefunden haben, passen auch bis zu 22 Leute hinein.

Zur Schule: Seit Montag bin ich in dem 2. Kindergartenjahr. In der Klasse sind 15 Kinder, darunter ein behinderter Junge, sein Name ist Brian. Der „Kindergarten“ hat schon richtig Unterricht, was für mich sehr ungewohnt ist. Jeden Tag haben sie Englisch und lernen das ABC und wie es in verschiedenen Wörtern richtig klingt. A für Apple, B für Ball… Danach folgt die Stunde der Nummern, bevor es raus geht und wir verschiedene Lieder singen und dazu tanzen. „Tap Tap Tap on my shoulders, Tap Tap Tap on my shoulders “ Nach dem Frühstück gibt es dann immer verschiedene Themen wie Musik oder freies Malen. Die Musikstunde wird auch genutzt um die Kinder darauf hinzuweisen, dass es z.B. schlecht ist, Schmutz zu essen. Alle Themen werden einfach auf Englisch zu der Melodie „Bruder Jakob“ gesungen. Was mir sehr in der Klasse gefällt ist, dass die Lehrerin am Anfang jeder Stunde ein Lied singt und die Kinder sich dazu bewegen. So wird ihre Konzentration wieder ein bisschen geweckt. Meine Aufgabe ist es in den verschiedenen Stunden dabei zu sein und dem ein oder anderen Kind zu helfen oder es ein bisschen anzustupsen.

Außerhalb der Stunden sind Eva, Sarah und ich zu den anderen Klassen gegangen und haben sie gefragt welches Tier ihr Favorit ist. Wir möchten jeder Klasse einen Tiernamen geben, damit sie sich so nennen können. Nun gibt es eine Löwen-, Tiger-, Zebra-, Giraffen-, Elefanten- und Gepardenklasse. Jeder Schüler hat uns eine Zeichnung gebracht und wir haben einige Kinder ausgewählt die uns dabei helfen sollen, die Tiere auf die Rückseite der Tafeln zu malen. Als erstes haben wir versucht die Holztafeln weiß zu streichen, doch die Farbe zog immer wieder ein und das Weiß verschwand. Nun nach mehreren Tagen haben wir es aber doch endlich geschafft, sie weiß zu bekommen und freuen uns darauf, mit den Kids zusammen zu arbeiten.

Ein weiteres Projekt ist in voller Planung. In der Schule gibt es eine große offene Küche mit einer breiten überdachten Terrasse. Dort sitzen die Kinder immer auf Plastikstühlen oder auf dem Boden, wenn sie ihr Essen bekommen. Wir haben nun beschlossen, eine Bank dort hin zu bauen damit sich mehr von ihnen setzen können. Die Bank wird aus Beton sein damit sie sehr lange halten wird. Die Bank wollen wir dann noch mit verschiedenen Muscheln und Zeichnungen gestalten. Auch hier hoffen wir auf kräftige Mithilfe der Kinder, die sich immer wieder darauf freuen. Die ersten Steine für die Bank haben wir auch schon gesetzt und mit einer Klasse waren wir am Meer und haben Muscheln gesammelt. Der Ausflug mit der Klasse war wunderschön, die Schüler hatten so viel Spaß im Wasser gehabt. So nun stärken wir uns, um am Montag die Bank fertig zu stellen.