Ziel des Bildungs- und Sozialzentrums ist es, die Schüler bis zum Abschluss einer Berufsausbildung zu begleiten, damit sie einen Beruf erlernen und ausüben können der ihnen Freude macht und den […]
Ziel des Bildungs- und Sozialzentrums ist es, die Schüler bis zum Abschluss einer Berufsausbildung zu begleiten, damit sie einen Beruf erlernen und ausüben können der ihnen Freude macht und den […]
Die Sozialarbeiterin betreut die Familien der Angestellten und der Schüler bei allen erdenklichen Problemen. Zu ihrem Aufgabenbereichen gehören auch die Betreuung der Spar- und Kreditprogramme. Weitere Aufgabenbereiche werden nachstehend erläutert: […]
Fraizer hält strahlend ihre Geburtsurkunde in der Hand und ist stolz dieses Dokument zu besitzen. Damit ist es ihr möglich, ihre Bürgerrechte, die auch in Kenia an eine Geburtsurkunde geknüpft […]
Im Januar 2017 engagierte ich mich wieder drei Wochen lang ehrenamtlich am DIANI Bildungs- und Sozialzentrum in DIANI Beach, Kenia. Es war nunmehr mein fünfter Aufenthalt. Ich hatte mich riesig […]
Gelsenkirchen, Januar 2017 Liebe Freunde und Unterstützer des Projektes Lebensblume e. V., im Namen aller Mitglieder des Projektes Lebensblume e. V. sowie des DIANI Bildungs- und Sozialzentrums in Diani/Kenia bedanken […]
Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit und steigender Lebensmittelpreise bildet die Subsistenzlandwirtschaft (= Landwirtschaft zur Selbstversorgung) eine wesentliche Lebensgrundlage für viele Kenianer. So ist mehr als die Hälfte der kenianischen Bevölkerung in […]
Zeitungsbericht „Judo (und Karate) in der Diani Montessori Academy (Kenia)“ in der Judozeitschrift “der budoka” Ausgabe 12/2016
Im August startete mein Volontariat am DIANI Bildungs- und Sozialzentrum in Kenia. Neben dem Abenteuer ein neues Land zu erkunden, motivierte mich vor allem der Gedanke, am DIANI Bildungs- und […]
Das schulinterne Sparprojekt wurde im Jahr 2013 vom Vereinsmitglied Josi Küsters initiierte, damit die Lehrer und Angestellten das „Sparen“ erlernen. Sparen oder die Bildung von Rücklagen, entspricht nicht der kenianischen […]
Der nachstehende Bericht wurde am 04.12.2016 in der Sportzeitschrift Badwald-Echo, Ausgabe 12/2016, Seite 19 veröffentlicht.
Neueste Kommentare