Aufbau einer Bücherei

Josi Küsters, Vereinsmitglied, entwickelte während ihres Aufenthaltes in Kenia in der Zeit von Dezember 2012 – Januar 2013 zusammen mit  Silvia Bardenhauer und Christina Missong, Projektleiterin, die Idee zur Errichtung einer Bücherei im DIANI Bildungs- und Sozialzentrum (vorher: DARAD – Namensänderung). Josi hatte einigen Kindern zu Weihnachten ein kleines Lesebuch geschenkt. Darunter war auch die 6-jähirige Barika, die ihr einziges Buch heiß und innig liebte, und sich von Josi Küsters ein weiteres Buch wünschte. Daraufhin schlug Josi ihr vor, doch einfach ihr Buch mit anderen Kindern zu tauschen. Da Josi feststellen musste, dass viele Schüler neben den Schulbüchern überhaupt kein Buch besitzen und die öffentliche Bücherei in Ukunda Benutzungsgebühren erhebt und somit für die Familien unserer Schüler nicht zugänglich ist, entstand die Idee einer Schulbücherei. Einen geeigneten Raum fand man in der alten Küche, die im Sommer 2013 zu einem Allzweckraum werden sollte. Zurück in Deutschland verbreitete Josi Küsters die Idee und gewann einige Unterstützer für ihre Büchersammelaktion. Gesammelt wurden englischsprachige Kinder- und Jugendbücher, Sach- und Bilderbücher, Romane sowie Zeitschriften wie National Geographics, Spot-On und englischsprachige Handarbeitshefte. Dank der Aufrufe in lokalen Zeitungen in Heinsberg konnten Bücher aus dem ganzen Kreisgebiete gesammelt werden. Einige Bücher wurden sogar aus der Eifel oder aus Rostock geliefert. Sarah Bierbaum, aus Heinsberg und Studentin in Rostock, die von der Idee erfuhr, organisierte mit dem  Rotaract Club Rostock eine Sammelaktion unter dem Motto „Für jedes Kind ein Buch“ in der Zeit vom 15.06.2013 bis zum 13.08.2013. Mittels Flyern wurde die Bevölkerung aufgerufen ihre vergrabenen englischsprachigen Schätze zu spenden und in den in Cafés, einem Bioladen, einem Großmarkt in Rostock aufgestellten Sammelboxen abzugeben.

RAC-Sammelaktion

Alleine in Rostock wurden in dieser Zeit die unglaubliche Anzahl von 700 Bücher gesammelt. Während der Zwischenlagerung der Bücher in Heinsberg wurden zahlreiche Bücher von einem freiwilliger Helfer aus Heinsberg mit einem Schutzumschlag versehen.

Jakob Cremer - 84-jähriger Freiwilliger Helfer aus Heinsberg- beim Einbinder der englischen Bücher

Jakob Cremer -8 4-jähriger freiwilliger Helfer aus Heinsberg- beim Einbinden der englischen Bücher

Mittlerweile befinden sich ca. 1.200 Bücher in den Frachtcontainer nach Ukunda, Kenia, auf den Weg ins DIANI Bildungszentrum, wo sie schon sehnsüchtig erwartet werden.

Auch in DIANI Bildungszentrum wurden zwischenzeitlich Vorbereitungen getroffen. Acht Volontäre, davon vier aus dem Kreis Heinsberg, organisierten und überwachten im August 2013 den Umbau der alten Küche in die Bücherei, erneuerten die Afrikakarte und malten eine Deutschlandkarte auf die Außenwand des Gebäudes. Weiterhin ließen sie einige Glasschränke zur Aufbewahrung der Bücher anfertigen.

Mit diesen Aktionen wurden die Voraussetzungen für den Aufbau der Bücherei geschaffen. Sobald die Bücher im Bildungszentrum in Ukunda, eintreffen wird eine Volontärin mit dem Aufbau und der Entwicklung des Konzeptes der Bücherausleihe beginnen.

Die Vereinsmitglieder bedanken sich bei allen Sachspendern und Unterstützern für die gelungene Aktion.

Weitere Informationen zum Umbau der Bücherei siehe Volontärbericht vom August 2013  Judith Swoboda  und  April 2014 Judith

http://www.rotaract-rostock.de/soziales